
2025_02_15 SAC Skitourenwoche Ambergerhütte
Spritzig durch die Woche – Touren rund um die Amberger Hütte (2130 üM)
Die jährliche Wintertourenwoche des SAC ist Geschichte – aber was für eine! Mit zwei Fahrzeugen ging es ins wunderschöne Ötztal, Richtung Gletscher im benachbarten Österreich. Ein Trupp konditionell abgehärteter Männer zwischen Ü50 und Ü80 aus dem SAC Uzwil hatte ein klares Ziel: Die Amberger Hütte auf 2130 üM für sechs Tage in Beschlag nehmen. Wind, Schnee, Sonne und eisige Kälte prägten die Woche – und beschenkten die neun hartgesottenen Bergbegeisterten mit fantastischem Pulverschnee.
Fakten der Tourenwoche:
Tag 1 – Anreise und Zustieg zur Amberger Hütte (2136 üM): Akklimatisieren und fast endloser Durst.
Tag 2 – Wütenkarsattel (3103 üM): Windig! Versuch auf den Windacher Daunkogel (3348 üM) – abgebrochen.
Tag 3 – Kuhscheibenkogel (3188 üM): Sehr windig und eisig kalt. Weiße Nasen und Wangen. Selbst der Bart half nicht mehr.
Tag 4 – Schweizerkogel (3299 üM): 20 cm Neuschnee, strahlend blauer Himmel – beste Voraussetzungen! Erstmals Lunch in der Sonne statt auf der Hütte. Grandiose Abfahrten über Gletscher und alpines Gelände, mit so mancher Überraschung.
Tag 5 – Atterkarjöchli (2976 üM): Wetter besser als erwartet. Abfahrten weiterhin in feinstem Pulver, Technik und Schwünge weiter perfektioniert.
Tag 6 – Hinterer Daunkopf (3225 üM): Erstmals nur zu acht unterwegs – Ermüdung, Wehwehchen oder kluge Zurückhaltung? Ein eisiger Wind und ein strahlend blauer Himmel begleiteten uns. Aufstieg fordernd, Abfahrtsroute nicht optimal. Doch das Gipfelkreuz belohnte uns mit einem grandiosen Panorama. In der Ferne ein einsamer Skitourengeher in Gelb und Rot – wer das wohl ist? Die Auflösung gibt es am Höck. Abschied auf der Amberger Hütte und dann ab nach Hause. Danke, Alex, für die reibungslose Organisation!
Die Touren in Zahlen: 6.534 Höhenmeter 33 Tassen Frittatensuppe 48 Kaffees mit Milch oder Schnaps 8 Flaschen Wein 57 Biere + 28 Radler Tausende Minuten unvergessliche Momente! Alex, Urs, Hansruedi, Stefan, Silvan, Peter, Franz, Robert und Stefan – wir haben es gerockt!