2022_07_24 Mutschli

Wieder aus den Ferien retour - was soll es denn heute zum Klettern sein? Etwas Schweres? Nach einigem Überlegen laufen wir los zum Gätterifirst, ideal an einem solch warmen Tag wie heute, denn die Routen sind nordwestlich ausgerichtet. Entweder Mutschli oder die Etterverschneidung wollen wir besuchen.
Viele Bienen und Schmetterlinge freuen sich am Lavendel, wie hier der Kohlweissling.
der Kaisermantel auf dem Sonnenhut mit verletztem Flügel
Zustieg zum Wandfuss des Gätterifirst. Wieder einmal klettern wir die schöne Route Mutschli, die Etterverschneidung ist uns nach dem starken Regen doch noch zu…
Besonders ab der 2. SL ist der Fels wunderschön mit vielen Schuppen, Löchern, Henkeln und der Routenverlauf sehr abwechslungsreich.
Blick zum Säntis und Altmann, von den Wolken eingehüllt
Blick zurück zu de 3 Pfeilern vom Gätterifirst
Ganz markant, im Abendlicht der Zehespitz neben der Schafbergwand