
2022_07_15-23 Loferer Steinberge
Diese Ferienwoche wollte ich die österreichischen Berge näher kennenlernen Die Wahl fiel auf die Loferer Steinberge, von denen es einen umfangreichen Kletterführer von Adi Stocker gibt.
1. Tag: Waidringer Steinplatte
2. Tag: Aufstieg zur Schmidt-Zabierow-Hütte - unser Basislager für die nächsten 3 Tage
3. Tag: Westliches Reifhorn über die Route "Hitzefrei"
4. Tag: Nackter Hund mit der Kletterroute "GuruGuru"
5. Tag: Hüttenwand "Pezzibär"
6. Tag: Abstieg und Ruhetag
7. Tag: Wanderung um Weissbach bei Lofer mit Klettersteig- und Kletterfelsenerkundung
8. Tag: Regen und Heimfahrt
Gewöhnt an die hohen Schweizer Berge waren diese Loferer Steinberge ganz etwas anderes für uns. Das Gebiet ist sehr schön, wild und interessant mit einerseits wunderbar rauem, festen, hellen Kalk und andererseits extrem splittrig mit viel losem Gestein auf den speziell geschichteten Felsbändern. Die Hütte ist sehr gastfreundlich, mit feiner Verpflegung, und wir erlebten dort viele schöne Bekanntschaften.