2022_04_10 Mittaghorn Splügen

Wohin soll es heute gehen? Es regnete an den vorhergehenden Tagen bis 2000 m.ü.M.,vormittags waren noch letzte Schauer im Osten angesagt. Und Zwei unseres Teams waren verhindert um mitzukommen. Ich hatte zwei Ideen: Eine in Vorarlberg und eine in der Schweiz, bei beiden mit anfänglicher Skipistennutzung. Da die Schweiz westlicher liegt, entschieden wir uns für den Piz Tambo. Doch bald stellte sich während der Hinfahrt heraus, dass wir für 1800 Höhenmeter ein wenig spät unterwegs waren. Ein neues Ziel musste her. Skitourenguru sei Dank und schnell war eine Alternative, das Mittaghorn, gefunden. Je näher wir Richtung Splügen kommen, desto  mehr versuchen wir die angegebene Schneehöhe an den aperen Wiesenhängen zu erspähen. 

So geht es bei wenig bis keinem Schnee mit geschulterten Skiern los. Die schöne Landschaft mit den Kiefern und Föhren entschädigt uns und so geniessen wir die Naturschönheit bei wenig Schnee. Bei leicht bedecktem Himmel war die Orientierung der weitläufigen Tour mit wenig Höhengewinn nicht immer motivierend. Zum Zmittag erreichten wir den Gipfel und die Abfahrt war dann gar nicht so schlecht. Wir fanden immer einen Schneefleck, so konnte ich ohne je einmal die Ski abzuschnallen bis zum Startpunkt fahren. Es war eine ganz schöne Tour trotz wenig  Schnee. 

Skitour na ja Frühlingswanderung
Skigebiet Splügen mit Piz Tambo den ganzen Tag im Nebel gehüllt
Suretasee 1,8km weiter hinten ist unser Gipfel.
wo ist unser Gipfel?
wo ist unser Gipfel?
Blick zurück die Italiener sind auch schon im Anmarsch
zwei nette Churer, Sarah und Kevin haben wir unterwegs immer wieder getroffen.
Blick auf die N13
endlich Gipfel erreicht! Jupi
Sabine und Robert auf Gipfel. Leider fehlt Andreas und Stefan da sie wichtigere Verpflichtungen hatten als Skitouren (arbeiten und mit Frau unterwegs sein)
Sabine und Robert auf Gipfel. Leider fehlt Andreas und Stefan da sie wichtigere Verpflichtungen hatten als Skitouren (arbeiten und mit Frau unterwegs sein)