2025_02_02 SAC_Müstair

Skitourentage im Val Müstair 31.1–2.2.25 31.01.2025 bis 02.02.2025 (Sektion) Skitourentage im Val Müstair 31.1–2.2.25 Alex und Erik sammelten mit dem Büsli und dem PW die gut aufgestellte Skitourentruppe zusammen. Treffpunkt war mal ausnahmsweise der Autoverlad Vereina bei Klosters. Pünktlich fuhr der Verlad Richtung Sagliains, danach ohne halt, waren wir auf dem Parkplatz des Restaurants Buffalora. Hungrig auf den Schnee verzichteten wir auf den versprochenen Kaffee. „Il ristorante era chiuso.“ Nach einem kleinen Aufstieg durch die Wälder des Offenpass Richtung Piz Daint, querten wir die Hochebene «Juplaun». Die Lawinensituation zwang uns zu einer defensiven Tour. Der Cima del Serraglio mit einem schönen Vorgipfel auf 2530 üM war prädestiniert. Das Wetter war abwechselnd freundlich, und der gefallene Neuschnee vom Vortag war bereits mit Raureif bedeckt – also etwas Spezielles. Bei der Abfahrt konnten sich alle mal richtig austoben inklusive einen kleinen Gegenanstieg. Das Einchecken im Hotel Chavalasch in Taufers gestaltete sich unkompliziert. Wir hatten das Hotel für zwei Nächte allein besetzt. Die Wetterprognosen sowie die Lawinensituation waren für den zweiten Tag nicht besonders vielversprechend. Daher entschieden wir uns, Richtung Süden ins Martelltal zu fahren, in der Hoffnung auf besseren Schnee und Sonne. Geplant ist auf die Kalfanwand 3061üM. Der Zustieg ab Alpgasthof Enzian 2086 üM durch den Wald war märchenhaft. Zirka 200 Höhenmeter unter dem Gipfel wurde der Aufstieg wetterbedingt abgebrochen. Die Abfahrt, trotz diffuser Sicht, war anspruchsvoll, und der dichte Märchenwald verwandelte sich für einige in einen Alptraum. Für Sonntag wurde sonniges Wetter angekündigt. Die Lawinensituation hatte sich am dritten Tag wie erwartet nicht verbessert. Der Piz Chavalatsch 2762 üM vor der Haustür war unser Ziel. Der Zustieg aus Süden zeigte sich flach und mit wenig Exposition. Alex und Erik fuhren präzise auf der schmalen, steilen, teils schneebedeckten Bergstraße zum Ausgangspunkt „Valatsches“. Der Aufstieg in der Morgensonne und der strahlend blaue Himmel begrüßten uns. Vorbei an der Stilfser Alm ging es durch wunderbaren Pulverschnee mühelos zum Gipfel Chavalatsch. Für einmal gab klare Fernsicht in alle vier Himmelsrichtungen. Strahlende Gesichter, lockere Sprüche mit Einkehr in sich selbst mit der schönen Natur verschmolzen ineinander. Die Abfahrt war herrlich, und wir genossen den weichen, aber auch langsam durch die Sonne geprägten Pulver Schnee. Dank defensiver Routenwahl durch den Tourguide Alex bleibt ein unvergessliches schönes Wochenende in Erinnerung. Erik und Alex gilt ein herzlicher Dank für das Fahren. Anja, Simon, Sabine, Erik, Andreas, Thomas, Hans, Lisbeth, Ingo, Röbi, Silvan, Alex und Stefan.