
2023_03_03 Griankopf 2895 m
Bei bestem Wetter fahren wir nach Rojen und steigen über den spannenden Rassasengrat auf den Griankopf (Piz Uina) 2896 m auf. Das grosse Gipfelplateau wird von einem imposanten Gipfelkreuz dominiert. Es zeigen sich unter anderem Ortler, Piz Sesvenna und Piz Buin. Die Abfahrt ist lange und die Schneeunterlage gut, aber mit Pulverschnee wäre der Genuss vollständig. Die Tour war auch ein Höhepunkt, es herrschte schönstes Wetter, es gab eine interessante Rundtour - obwohl geplant war dies nicht. Blind einer Gruppen nachgelaufen und schon ist man am falschen Berg. Mir und meinem GPS schenkte man anfänglich keine Beachtung und so wurde beschlossen das Gipfelziel zu ändern. Da sie mit meinem Spuren so zufrieden waren, reichte Allen die Kraft um die rund 500 lange Traversierung zum Hauptgipfel zu machen. Da während der ganzen Tour immer wieder unverhoffte Situationen eintraten, war nachher bei Zielerreichung die Freude und der Stolz umso grösser.
1. Anfänglich sehr wenig Schnee.
2. Blind anderer Gruppe nachgelaufen und so Richtung Nebenberg.
3. Nicht ungefähliches Hochspuren, da Rinnen eingeblasen und sehr schlechter Schneedeckenaufbau
4. Problemlose Neben-Gipfelerreichung
5. 500 m von Hauptgipfel entfernt - kein Problem - machen wir auch.
6. Denkste, nach 100m sehen wir einen 200 m langen Blockgrat - oje geht dies?
7. Nach weiteren 50 m sehen wir eine erlösende Querungsmöglichkeit unterhalb des Grates
8. Gipfelerfolg bei bestem Wetter und zumdem noch als Rundtour.