Cerosole Grande Ala

Parete della Grande Ala An unserem Ruhetag wurden wir zufällig auf die Parete della Grande Ala („Wand des großen Flügels) aufmerksam. So war am nächsten Tag die Sole d’Autunno unser Ziel. Wir stiegen hoch zu den Einstiegen, suchten lange herum, waren uns nicht recht klar, ob der Einstieg, den wir gefunden hatten, auch unsere Sole d’Autunno war. Trotzdem kletterten wir los. Gut gesetzte Bohrhaken wiesen den Weg und es war schön und abwechslungsreich. Aber klar war auch, dass es eine andere Route sein musste. Jede Seillänge war wunderbar, ein richtiger Traum. Das Abseilen ging flüssig und logisch und unten angekommen empfang uns die bunte, idyllische Blumenwiese im südlichen Abendlicht. Am Abend studierten wir weiter, was wir wohl da geklettert sind und kamen drauf: Es war die Route „Il volo del Gipeto“ (Der Flug des Bartgeiers). So wie die andere auch vom Erstbegeher Robert Sgubin + Compagni, von denen wir früher schon mal einige Routen geklettert sind. Schnell stand fest, dass wir am nächsten Tag wieder hochsteigen um diesmal die Sole d’Autunno zu durchsteigen. Diesmal fanden wir sie schnell und es war fast genauso schön wie gestern. Statt abzuseilen stiegen wir seitlich über die Wiesen ab, ein wenig holprig, aber es war ein schöner Abschluss.
sehr schöne Wand die wir 2x erkletterten
fein war es